Hallo Leute,
eine kurze Vorstellung meinerseites: Ich heiße Philipp, komme aus Mittelsachsen und bin begeisterter SuMo Fahrer. Aktuell fahre ich eine DR-Z 400 SM, das nun schon ca. 8 Jahre. Schönes Moped, haltbar, aber kaum Leistung. Weiterhin hatte ich bis vor kurzem eine KTM 450 SMR für die Strecke. Bin aber kaum zum fahren gekommen, da es mich einfach genervt hat, das Teil auf den Anhänge zu wuchten und die dreiveritel Stunde Fahrzeit auf kurvigen Landstraßen zum Ring nicht auf dem Motorrad unter die Räder nehmen zu können... was liegt da näher als eine Berg zu kaufen?
Nun also suche ich eine Maschine, die ich auf der Straße zumindest "semilegal" bewegen kann, die aber auch auf der Strecke Spaß macht. Bin auch schon eine 640er probegefahren, aber hat mich nicht vom Hocker gerissen. Die 2014er KTM 690 SMC ebenfalls. Motormäßig echt top! Jedoch ziemlich schwer der Brocken... Gestern nun eine Probefahrt auf der 650er Berg. Was soll ich sagen, WOW!!!! Der absolute Wahnsinn! Genau so sollte Motoradfahren sein! Fühlt sich an wie einen Dinosaurier zu reiten, der eine überdosis Steroide bekommen hat.
Genau das hab ich gesucht, einfach pures Fahrgefühl.
Die FAQ hab ich mir schon durchgelesen, daher kommen für mich nur die späteren, von KTM gebauten Modelle in Frage, als ab 2005 aufwärts. Oder gibts da noch irgendetwas zu beachten?
Nun habe ich eine gefunden mit knapp 3000 km, kein Streckeneinsatz, schaut ganz gut aus. Jedoch ist die laut Angabe des verkäufers mit 50 PS (37 kW) im Schein zugelassen. Ist wohl wirklich gedrosselt, angeblich mit einem Einsatz im Auspuff. Ob das alles ist konnte mit der Typ nicht sagen. Was meint Ihr dazu? Ist das üblich? Kann man die Drosselung einfach entfernen oder kommt da noch mehr auf mich zu? Ich will schon die volle Berg-Power...
Eh noch belehrende Worte kommen: Der Wartungsaufwand ist mir bewusst, Ölwechsel und Ventile einstellen hab ich bisher immer selbst gemacht, alles andere... mal schauen, man wächst mit seinen Aufgaben.
Ich freue mich über jeden Tip von euch alten Hasen!
Gruß
Philipp
eine kurze Vorstellung meinerseites: Ich heiße Philipp, komme aus Mittelsachsen und bin begeisterter SuMo Fahrer. Aktuell fahre ich eine DR-Z 400 SM, das nun schon ca. 8 Jahre. Schönes Moped, haltbar, aber kaum Leistung. Weiterhin hatte ich bis vor kurzem eine KTM 450 SMR für die Strecke. Bin aber kaum zum fahren gekommen, da es mich einfach genervt hat, das Teil auf den Anhänge zu wuchten und die dreiveritel Stunde Fahrzeit auf kurvigen Landstraßen zum Ring nicht auf dem Motorrad unter die Räder nehmen zu können... was liegt da näher als eine Berg zu kaufen?
Nun also suche ich eine Maschine, die ich auf der Straße zumindest "semilegal" bewegen kann, die aber auch auf der Strecke Spaß macht. Bin auch schon eine 640er probegefahren, aber hat mich nicht vom Hocker gerissen. Die 2014er KTM 690 SMC ebenfalls. Motormäßig echt top! Jedoch ziemlich schwer der Brocken... Gestern nun eine Probefahrt auf der 650er Berg. Was soll ich sagen, WOW!!!! Der absolute Wahnsinn! Genau so sollte Motoradfahren sein! Fühlt sich an wie einen Dinosaurier zu reiten, der eine überdosis Steroide bekommen hat.

Die FAQ hab ich mir schon durchgelesen, daher kommen für mich nur die späteren, von KTM gebauten Modelle in Frage, als ab 2005 aufwärts. Oder gibts da noch irgendetwas zu beachten?
Nun habe ich eine gefunden mit knapp 3000 km, kein Streckeneinsatz, schaut ganz gut aus. Jedoch ist die laut Angabe des verkäufers mit 50 PS (37 kW) im Schein zugelassen. Ist wohl wirklich gedrosselt, angeblich mit einem Einsatz im Auspuff. Ob das alles ist konnte mit der Typ nicht sagen. Was meint Ihr dazu? Ist das üblich? Kann man die Drosselung einfach entfernen oder kommt da noch mehr auf mich zu? Ich will schon die volle Berg-Power...

Eh noch belehrende Worte kommen: Der Wartungsaufwand ist mir bewusst, Ölwechsel und Ventile einstellen hab ich bisher immer selbst gemacht, alles andere... mal schauen, man wächst mit seinen Aufgaben.
Ich freue mich über jeden Tip von euch alten Hasen!
Gruß
Philipp