Gude Jungs,
lese schon seit einigen wochen fleißig mit! Heute ist es soweit das ich mich das erste mal zu wort melde..
& zwar bin ich schon seid 2 Jahren auf 2 Rädern unterwegs.. Angefangen hats mit 15 mit dem Mofa (Zündapp), immoment fahre ich ein Mockik ( Auch Zündapp, hat aber nicht mehr soviel mit nem Mockik zu tun
)
Nun bin ich mir am überlegen ob ich mir ne 450er Husaberg oder ne 525 Ktm hole ( Supermoto ). Bin demletzt von nem Kumpel die Supermoto gefahrn, 125ccm, 2-tackt, offen ( ca 35 Ps bei 100 Kg) & jetzt hab ich wie man so schön sagt Blut geleckt!
Da ich leider erst nächstes Jahr 18 werde hätte es zwar noch ein bissien zeit, hab aber die Weinberge vor der Tür und könnte sie da schon ein bissien fahren.. ( Führerschein A1 wird nächstes jahr gemacht )
So nun zum Thema, könnt ihr mir Tipps bzw. Infos speziell natürlich zur Berg geben, wie zum Beispiel Thema Wartung, Standfestigkeit, Laufleistung Wartungsintervalle etc. Und was sollte man ausgeben?
Danke schonmal im Vorraus
Gruß Max
lese schon seit einigen wochen fleißig mit! Heute ist es soweit das ich mich das erste mal zu wort melde..
& zwar bin ich schon seid 2 Jahren auf 2 Rädern unterwegs.. Angefangen hats mit 15 mit dem Mofa (Zündapp), immoment fahre ich ein Mockik ( Auch Zündapp, hat aber nicht mehr soviel mit nem Mockik zu tun

Nun bin ich mir am überlegen ob ich mir ne 450er Husaberg oder ne 525 Ktm hole ( Supermoto ). Bin demletzt von nem Kumpel die Supermoto gefahrn, 125ccm, 2-tackt, offen ( ca 35 Ps bei 100 Kg) & jetzt hab ich wie man so schön sagt Blut geleckt!

Da ich leider erst nächstes Jahr 18 werde hätte es zwar noch ein bissien zeit, hab aber die Weinberge vor der Tür und könnte sie da schon ein bissien fahren.. ( Führerschein A1 wird nächstes jahr gemacht )
So nun zum Thema, könnt ihr mir Tipps bzw. Infos speziell natürlich zur Berg geben, wie zum Beispiel Thema Wartung, Standfestigkeit, Laufleistung Wartungsintervalle etc. Und was sollte man ausgeben?
Danke schonmal im Vorraus

Gruß Max
/