Kupplungsproblem

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Kupplungsproblem

    Hi
    Bin neu hier und habe schon ein Problem mit der Kupplung.Es handelt sich dabei um eine FS 650.Und zwar trennt die Kupplung nicht richtig,so wie es hier schon mehrfach beschrieben wurde.Die Hydraulik funktioniert und kommt weit genug raus,geht ja eh nur so weit wie der Teller es zulässt bis er ans Lager rankommt.Ich kenne es von Yamaha dort ist das System ähnlich,das auf der Kupplungsseite eine Stange eingeschoben wird die praktisch die Bewegung der Hydraulik auf die Kupplung überträgt.Bei der Husaberg ist es dann ein "Pilz" der sozusagen auf die Stange gesteckt wird und die Kupplungsscheiben anhebt wenn die Kupplung gezogen wird(grob vereinfacht gesagt).Nun die Frage:ist dieser "Pilz" verstellbar in der Länge?Bei Yamaha zb.geht das.Und die zweite Frage:Bei der Yamaha muss man eine Kleine Kugel reingeben bevor man die Kupplungsstange reinsteckt.Ist das bei Husaberg auch so?Könnte eine Kugel oder eine Scheibe sein die dort reinkommt.Eventuell könnte das die Ursache sein das die Kupplung so schlecht trennt,oder?
    Der Vorbesitzer hatte schon an der Kupplung rumgebastellt,ich weiss nicht ob er eventuell eine solche Kugel oder Scheibe vergessen hat.
    Würde mich über ein paar Tips freuen.
    Danke Gruss Dirk
  • ..eigtl. nur die stange ..evtl. hat der vorb. die ganze kupplung auf der welle anders distanziert..so dass sie jetzt etwas zu weit weg sitzt vom nehmerzyl.?! ..ich würde erstma ohne deckel bei stehendem motor gucken..was sich da tut..wenn der hebel gezogen wird..
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • bei der kupplung ist so eine scheibe die beiden nadellager hält

    eventuell die verkehrt eingebaut?

    da wird der weg für die stange eventuell länger



    edit:

    ach ja ab bj 04er gibt die scheibe nicht wird anders gehalten
    Schlachte Husaberg 501/400/470/450/550

    -----------------------------------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bingo ()

  • trennt die Kupplung überhaupt nicht oder trennt sie nicht genug?

    Hast du eine Anti-Hopping Kupplung verbaut? Weil bei der Adler AHK muss dem Druckpilz eine 1mm dicke scheibe beigefügt werden damit sie trennt...
    What do 365 condoms and a melted tyre have in common?

    -> It was a fucking Goodyear! :top:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Karsten ()

  • So

    hatte das Phänomen auch grad


    Bei betätigen des Hebels wurde die Kupplung auch getrennt aber nicht richtig.
    In den 1. Gang geschaltet und gerollt............ sehr schwer gegangen.

    Dann habe ich zur probe die Hydraulik komplette getauscht(hatte noch eine als Ersatz) siehe da die Kupplung trennt viel besser :top:


    Da wollte ich auch wissen wo der Fehler lag............................


    habe die zwei Handpumpen neben her gelegt Leitungen abgeschraubt Öl eingefüllt in die Kammer mit dem Finger das Loch festgehalten und gepumpt.

    Beide haben funktioniert bloß bei der einen war der Druck weniger.

    also eine muss neu abgedichtet werden.








    also bei dir denke ich kann auch eventuell die pumpe sein ?(
    Schlachte Husaberg 501/400/470/450/550

    -----------------------------------------------
  • war auf anschlag .............. hab schon dran gedacht

    und außerdem wenn man die dinge ausbaut wird man mit sicherlich alles überprüffen auch die kleinen rädchen
    Schlachte Husaberg 501/400/470/450/550

    -----------------------------------------------