Umbau auf Supermoto

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Umbau auf Supermoto

    Hallo zusammen,

    langsam wird es immer realistischer, dass ich bald Besitzer einer Husaberg bin.

    Ich halte schon lange meine Augen nach einer FS650 offen, das wäre mein Traum. Aber eine günstige 570 wäre auch super. Es muss aufjeden Fall eine Supermoto sein.

    Heute kam mir noch in den Sinn, dass ich im Gartenhäuschen bei uns noch einen Satz Excel Felgen, Reifen, und eine Brembo Bremsanlage liegen habe!

    Daher die Idee vielleicht erst eine FE anzuschaffen und diese dann umzubauen.


    Die17" Excel Felgen stammen eigentlich von einer Yamaha XT 660 X. Daher sind die Naben also wahrscheinlich nicht Husaberg geeignet.

    Falls es aber vielleicht doch so ist, wie bekomme ich das raus?
    Was wären gute und günstige Naben die mit den Felgen auf die Berg passen?


    Die Bremse ist ebenfalls von einer XT660X. Es handelt sich hierbei um eine 4 Kolben Brembo und die Bremsscheibe an der Vorderachse hat 320mm, halbschwimmend gelagert. Die genaue Bezeichnung der Bremse kenne ich leider nicht.


    Diese müsste doch eingentlich mit einem Adapter am Motorrad montierbar sein oder gibt es da vielleicht irgendwo ein Problem?


    Klar ist das erstmal nicht die sportlichste Bremsanlage, aber in erster Linie würde es mir darum gehen, sie Straßenzugelassen zu bekommen bei einem bekannten beim TÜV.
    Nach und nach würde ich sie dann gerne etwas sportlicher machen, soweit es geht.


    Könnt ihr ungefähr einschätzen, was vom TÜV für kosten auf mich zu kommen würden?Muss alles einzeln abgenommen werden?
    Würde es sich rentieren so einen Umbau zu machen? Die teuersten Teile habe ich ja schon hier.


    felix
  • ne 570er bekommst prinzipell nur mit strassenzulassung die gibts nicht als rennversion!

    warum du ne extra andere bremse ranpappen willst ist mir nicht ganz begreiflich vorallem nicht wenns so ne uralt anlage ist! fahr mal die neue probe ist zwar "nur" ne 4kolben bremse aber die hat bis wie ne grosse! ich fahre im rennen auch nix anderes als serien moped! und es reicht auch um sehr fix zu sein;)

    die naben lässt einfach beim fähigen händler ausspeichen und im internet sucht dir einfach paar hübsche neue und gut!

    ne fe umbauen gehört nicht nur bremsanlage und felgen auch fahrwerk wenns richtig machen willst! zum strassen eiern geht das fe fahrwerk natürlich auch !

    ein umbau läuft im prinzip aufs gleiche aus als eine ab stange zu kaufen *wenn man davon ausgeht du HAST nicht schon die teile da!*
    Greetz #503
  • Hi,

    an eine 570er will ich garnichts anbauen oder umbauen! :D Denn wie du schon selbst sagst, ist die ja schon sehr sehr gut. Aber ich glaube nicht, dass es eine 570er wird. Falls doch, umso besser.

    Ich meinte eher, dass wenn ich z.B. eine FE550 umbauen würde, dann bräuchte ich doch eine neue Bremsanlage, die Straßenzugelassen ist.

    Hätte ich nicht schon einige Sachen da, die ich verwenden könnte, würde ein Umbau auch garnicht zur Debatte stehen, sondern direkt eine FS kaufen.

    Aber ich habe ja noch ein paar Teile da.

    Dass das Fahrwerk irgendwann auch noch dran kommt ist sicher. Aber erstmal will ich fahren, da ist es dann nicht so schlimm, dass das Fahrwerk nicht so straff ist.


    felix
  • Was umspeichen und die neuen Naben kosten, dafür kannst Du dir schon fast einen gebrauchtsn SM-Rädersatz kaufen. verklopp die alten XT teile und besorg Dir was gebrauchtes für die Husaberg, die Du Dir kaufen willst.
    und für die Bremsanlage kannst Du auch erst ne 320er Scheibe mit Adapter für Die serienmässige Brembo 2-kolben nehmen. Das wäre aus meiner Sicht die günstigste Möglichkeit. Und wohl auch die am wenigsten Stressige :)