Hallo Riders, hab mal ne allgemeine Frage zum Reifendruck, die mir die Suchfunktion noch nicht beantworten konnte.
Vielleicht könnt ihr mich mal schlau machen.
Was mich nach dem Kauf der Berg gewundert hat, war die Geschichte mit dem Reifendruck. Ich war seither schon länger auf meiner SV 650 auf MPP unterwegs mit einem Reifendruck von 2,3/2,6 bar. Die offizielle Empfehlung ist 2,25/2,5 bar. Beide Paarungen und auch noch weitere arbeiten hervorragend.
Auf der Berg hab ich nun den gleichen Reifen, dem ich für die Strasse wirkliche
Topeigenschaften zusprechen würde (mit SV bereits ca. 25.000 km auf MPP unterwegs) und ich lese hier im Forum und auch in der Betriebsanleitung von einem Reifendruck von deutlich unter 2 bar.
Bin seither mit dem Reifendruck zwar niedriger als mit der SV unterwegs, doch hab ich mich noch nicht unter 2 bar bewegt.
Ein Grund war auch das Schleifen der Kette am Hinterreifen (5"-Felge), der aus meiner Sicht bei niedrigerem Druck wohl noch stärker streifen würde.
Vielleicht kann mir mal jemand erleutern, wie der Unterschied zustande kommt.
Geringeres Fahrzeuggewicht, Fahrwerksgeometrie, Fahrtechnik beim Driften?
Danke
Gruss SAM
Vielleicht könnt ihr mich mal schlau machen.
Was mich nach dem Kauf der Berg gewundert hat, war die Geschichte mit dem Reifendruck. Ich war seither schon länger auf meiner SV 650 auf MPP unterwegs mit einem Reifendruck von 2,3/2,6 bar. Die offizielle Empfehlung ist 2,25/2,5 bar. Beide Paarungen und auch noch weitere arbeiten hervorragend.
Auf der Berg hab ich nun den gleichen Reifen, dem ich für die Strasse wirkliche
Topeigenschaften zusprechen würde (mit SV bereits ca. 25.000 km auf MPP unterwegs) und ich lese hier im Forum und auch in der Betriebsanleitung von einem Reifendruck von deutlich unter 2 bar.
Bin seither mit dem Reifendruck zwar niedriger als mit der SV unterwegs, doch hab ich mich noch nicht unter 2 bar bewegt.
Ein Grund war auch das Schleifen der Kette am Hinterreifen (5"-Felge), der aus meiner Sicht bei niedrigerem Druck wohl noch stärker streifen würde.
Vielleicht kann mir mal jemand erleutern, wie der Unterschied zustande kommt.
Geringeres Fahrzeuggewicht, Fahrwerksgeometrie, Fahrtechnik beim Driften?
Danke
Gruss SAM
Auch Vegetarier beißen nicht gerne ins Gras.
Aktuell bestückt mit :
Kreidler Florett ´BJ 65 Eiertank, SV 650N-´00, FS 650e-´06,
und per pedes Antrieb Specialized FSR Comp
Aktuell bestückt mit :
Kreidler Florett ´BJ 65 Eiertank, SV 650N-´00, FS 650e-´06,
und per pedes Antrieb Specialized FSR Comp
