Lager Ausgleichswelle / Ausgleichsgewicht

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Lager Ausgleichswelle / Ausgleichsgewicht

    Hab heute meine berg vom fahrwerkeinstelen zurückbekommen.
    Der mechaniker meinte, dass der motor sich sehr komisch anhört und dass vermutlich das lager des ausgleichsgewichtes oder ausgleiswelle beim kaputt werden sind.
    hab meinen berg händler noch nicht erreicht (fahrwerk wurde in ktm werkstatt gemacht ) deshalb frag ich mal hier?
    Sind diese Lager Schwachstellen von Husaberg (2004)? Was kann passieren wenn das lager hin wird? der mechaniker meinte, wenn ich ein lautes schlagendes geräusch aus dem motor höre sofort abstellen und keineswegs weiterfahren. Er hat noch gesagt wenn man trotzdem weiter fährt schleudert es die lagerteile quer durch den motor ins getriege, kupplung, zylinder.... dann ist alles im eimer.

    Jetzt die entscheidende frage: kann ich so lange fahren bis es hin wird, oder muss ich es vorher tauschen?
    wie lange dauert denn so eine reparatur?
    kosten werden wohl irgendwo bei 1000 Euro liegen oder?
    ... wenn motocross einfach wäre, dann würde es fußball heißen :P
  • RE: Lager Ausgleichswelle / Ausgleichsgewicht

    Alles richtig was der Schrauber sagt.
    Lass das Ganze von deinem Husaberghändler nochmal gegenchecken.
    Bei der Reparatur würden auch die Kurbelwellenlager getauscht.
    Müßte so zwischen 500 und 600,- € liegen.
    Wenn die Ausgleichswelle daherfliegt hast Du unter Umständen das dreifache weg.
    Wieviel Stunden hat das Moped runter?

    Gruß Schüttel
    ....meine Welt sind die Berge....

    Nicht alles was aus Schweden kommt muß man selbst zusammenbauen!
  • hey klane,
    ich hab auch ne 04rer und meine agw war auch im arsch. das ist eine schwachstelle vor 05 oder 06. danach war es nur eins statt zwei lager, dafür hielt es aber ^^.
    bei mir war noch die ventilfeder gebrochen (deshalb reparatur). insgesamt 1000 euronen, mit 300 400 euro arbeitskosten, rest teile (u.a. zb primärrad für 80, weil der vorbesitzer viel gewheelt iss ...).
    kolben und pleullager waren noch ok (wird von (ehrlicher) fachwerkstatt geprüft und nur bei bedarf gewechselt).

    die schleifende agw hatte ein "malmendes" geräusch erzeugt und führte zu sehr starken vibrationen im vgl zu jetzt.

    gruß
    "Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum!" :top:
  • wenn der kolben beim ausbau neben der tolleranzen keine titanbraune verfärbung hat kannst den drin lassen. was aber eher getauscht wird ist der pleulsatz.

    wenn du mal in dein wartungsbuch schaust und dir die intervalle ansiehst, dann bist du mit 150h nicht schlecht dabei.

    noch n tip: vorsorge ist meißt billiger als reperatur ;)

    wg preise, das ist hier ja schon ab und zu diskutiert worden. wird so zwischen 800 und 1000€ liegen.
    früher an nachher denken!
  • Danke schonmal für die antworten.

    was ich eigentlich noch wissen wollte:
    kann ich solange fahren bis die lager hin sind, oder ist es dann schon zu spät für den motor?
    ... wenn motocross einfach wäre, dann würde es fußball heißen :P
  • Original von KlaNe 87
    kann ich solange fahren bis die lager hin sind, oder ist es dann schon zu spät für den motor?


    Die Frage wurde doch oben ausreichend beantwortet, wenns peng macht isser durch der Motor.

    Ich meine wenn du deinem Lager ne schriftliche Zusage abschwatzen kannst, dass es sich ganz langsam und nicht auf einmal zerlegt, dann.... :lach:
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W:

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von MasterPu ()

  • AUF JEDEN FALL SOFORT REPARIEREN! wenns wirklich kracht wirds extrem teuer, bis hin zum totalen motorschaden!

    die ausgleichswelle bitte vom baujahr 08 einbauen! passt exact und hält weit langer €212,-
    die beiden kurbelwellenlager auf jeden fall mittauschen €25.50 / stk.
    kolben sollte eigentlich noch lange halten, evtl ringe tauschen.
    lager vom wasserpumpenrad anschauen, evtl auch tauschen, setzt gern etwas rost an (wenn man mit wasser fährt, dauerkühlflüssigkeit ist besser).
    die getriebelager / nadelkränze solltest du auch alle mit wechseln (kosten zw 2 und 12 teuros / stk). unbedingt zumindest das lager beim ritzel!
    ventilfedern genau anschauen, brechen gern bei bj04
    steuerkette je nach dem wie alt sie ist.
    dichtringe auch alle tauschen.
    wenn die pleuellager kein spiel haben kanns sie wieder einbauen wie sie sind.

    zerlegen sollte kein problem sein....
    vergiss die schraube zum festellen der kurbelwelle, geht nicht bei 04ern, klemm etwas zw zwei zahnräder.
    wenn du die lagerschalen / getriebehälften erhitzt gehn sie leicht raus / rein.
    primärrad beim zusammenbau unbedingt voll "anknallen".
    vorsicht beim kickstartereinbau, der hüpft gern wieder etwas raus und klemmt dann beim einbau.
    kopfdichtung neu und filter wechsel sollte klar sein.

    eigentlich geht alles selber zu machen. markierungen der zahnräder sind auch selbsterklärend. anleitung mit bildern gibts auf husaberg.se unter "service" und "downloads". sogar auf deutsch!
    warum ich das so genau weiß? weil ichs vor nichtmal 3 wochen gemacht hab, hatte 120h drauf! husaberg händler wollte fast €1000 von mir dafür!

    aja: laufbuchse mit der bohrmaschine und passenden aufsatz hohnen schadet auch nicht!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von morepower ()

  • Hab bereits mit meinem händler gesprochen.
    werds nächste woche richten lassen.

    hab mir die reparaturanleitung schon mal durchgesehen. den motor selbst zu reparieren trau ich mir einfach nicht zu. bin zwar handwerklich geschickt, aber bin mir sicher da gehört mehr dazu, als den motor nach reparaturanleitung zu reparieren; nämlich erfahrung, und die hab ich nicht :rolleyes:

    nachdem ich grade fahrwerk und alles andere als den motor überhohlen hab lassen, und jetzt der motor drankommt. hab ich dann wenigsten wieder ein "so gut wie neues" motorrad. :top:
    ... wenn motocross einfach wäre, dann würde es fußball heißen :P
  • Mhh, tja will ja nicht mal wieder den Teufel an die Wand malen und kenne jetzt deine Geräuschkulisse des Motors nicht,
    aber ich würde mal checken ob deine Kurbelwelle nicht gebrochen ist.
    AGW Lager waren schon immer die Themen der 650´er Motoren.
    Ich hatte damit in meiner langjährigen Husaberg Praxis nie Probleme. (besaß auch nie eine 650´er, alle anderen Hubräume aber schon, ach nee 550´er auch nicht, aber 2 Kumpels von mir)
    Alle empfehlen selbst bei den neueren Modellen (sprich: 2004, 2005) den Update auf 2008 oder sowas, obwohl ich selbst
    da keine großen konstruktiven Änderungen beobachten konnte, oder sagen wir eher die Notwendigkeit dieses
    Updates war mir nie klar.

    Meine persönliche Erfahrung ist jedenfalls, dass die 450´er nicht so wirklich AGW Probleme hat und hatte.
    Allerdings war ich ebenfalls mit ner 2004´er in der Hinsicht gebranntes Kind, dass sich bei mir auch die KW gezweiteilt hat.

    Naja, jedenfalls zerlegen musst DU den Motor ohnehin.
    Es bringt dir auch nix, wenn ich dir sage, dass bei 2 meiner Kumpels der Motor einfach nur blockiert ist, als die AGW Lagerung auseinandergeflogen ist,
    der Motor aber sonst groß keinen Schaden genommen hat. Das Risiko ist auf jeden Fall zu groß, dass noch mehr kaputt geht.
    Nebenbei sind aber die AGW Lager ohne große Vorankündigung weggeflogen. Daher auch meine Befürchtung es könnte bei dir eine andere Ursache haben.....
  • Ich hab heute mit meinem händler gesprochen, weiß aber noch nicht ob es gut ist, als er gesagt hat die reparatur wird nicht so teuer??

    Das ausgleichsgewicht war bereits von 2006 verbaut. kolben, laufbuchse, kurbelwelle, pleul, kupplung und getriebe sind auch in ordnung.

    einzig beim unteren ölabstreifring war ein stück weggebrochen, und das primärrad hat etwas spiel. die hauptlager werden noch neu gemacht.

    Er konnte aber auch nichts finden, wo er sicher ist, dass das geräusch verursacht.

    Hoffe mal dass es besser oder weg ist.
    ... wenn motocross einfach wäre, dann würde es fußball heißen :P