Hab heute meine berg vom fahrwerkeinstelen zurückbekommen.
Der mechaniker meinte, dass der motor sich sehr komisch anhört und dass vermutlich das lager des ausgleichsgewichtes oder ausgleiswelle beim kaputt werden sind.
hab meinen berg händler noch nicht erreicht (fahrwerk wurde in ktm werkstatt gemacht ) deshalb frag ich mal hier?
Sind diese Lager Schwachstellen von Husaberg (2004)? Was kann passieren wenn das lager hin wird? der mechaniker meinte, wenn ich ein lautes schlagendes geräusch aus dem motor höre sofort abstellen und keineswegs weiterfahren. Er hat noch gesagt wenn man trotzdem weiter fährt schleudert es die lagerteile quer durch den motor ins getriege, kupplung, zylinder.... dann ist alles im eimer.
Jetzt die entscheidende frage: kann ich so lange fahren bis es hin wird, oder muss ich es vorher tauschen?
wie lange dauert denn so eine reparatur?
kosten werden wohl irgendwo bei 1000 Euro liegen oder?
Der mechaniker meinte, dass der motor sich sehr komisch anhört und dass vermutlich das lager des ausgleichsgewichtes oder ausgleiswelle beim kaputt werden sind.
hab meinen berg händler noch nicht erreicht (fahrwerk wurde in ktm werkstatt gemacht ) deshalb frag ich mal hier?
Sind diese Lager Schwachstellen von Husaberg (2004)? Was kann passieren wenn das lager hin wird? der mechaniker meinte, wenn ich ein lautes schlagendes geräusch aus dem motor höre sofort abstellen und keineswegs weiterfahren. Er hat noch gesagt wenn man trotzdem weiter fährt schleudert es die lagerteile quer durch den motor ins getriege, kupplung, zylinder.... dann ist alles im eimer.
Jetzt die entscheidende frage: kann ich so lange fahren bis es hin wird, oder muss ich es vorher tauschen?
wie lange dauert denn so eine reparatur?
kosten werden wohl irgendwo bei 1000 Euro liegen oder?
... wenn motocross einfach wäre, dann würde es fußball heißen 
